Atmosphere and Aesthetics
Tonino Griffero und Marco Tedeschini haben zusammen den Sammelband "Atmosphere and Aesthetics. A plural perspective" veröffentlicht.
[mehr]Beitrag zum Thema Atmosphäre
Thomas Latka hat im Rahmen eines Sammelbandes, der sich dem "amtospheric turn" in den Wissenschaften zuwendet, einen Aufsatz zum Ansatz der Neuen Phänomenologie veröffentlicht.
[mehr]Englische Übersetzung der "Kurzen Einführung" erschienen
Im Verlag Mimesis ist die "Kurze Einführung in die Neue Phänomenologie" von Hermann Schmitz in englischer Übersetzung erschienen. Die von R. O. Müllan und M. Bastert erstellte Übersetzung füllt eine lange bestehende Lücke in der...
[mehr]Publikation zu Mixed Martial Arts erschienen
Gefördert durch die Stiftung Neue Phänomenologie ist das Buch "Fighting as real as it gets. A micro-sociological encounter" von Michael Staack beim J.B. Metzler-Verlag erschienen.
[mehr]Zwei neue Publikationen
Barbara Wolf hat zwei neue Veröffentlichungen vorzuweisen, die sich mit der Neuen Phänomenologie beschäftigen.
[mehr]Neues Buch von Tonino Griffero
Unter dem Titel "Places, Affordances, Atmospheres. A Pathic Aesthetics" verhandelt das Buch zentrale Konzepte der Neuen Phänomenologie.
[mehr]Zwei neue "Rostocker Phänomenologische Manuskripte" erschienen
Als inzwischen 29. und 30. Heft sind Beiträge von Michael Großheim bzw. Lenz Prütting veröffentlicht.
[mehr]Griechischer Artikel erschienen
Der Artikel "Entseelung der Gefühle" von Hermann Schmitz ist in einer griechischen Übersetzung erschienen.
[mehr]Serbische Übersetzung der "Kurzen Einführung"
Erneut ist das Buch "Kurze Einführung in die Neue Phänomenologie" in einer Übersetzung erschienen.
[mehr]