Neuer Präsident und Vizepräsident gewählt
Der auf der Mitgliederversammlung im April 2016 gewählte Vorstand hat satzungsgemäß aus sich heraus einen Präsidenten und einen Vizepräsidenten bestimmt.
[mehr]Verdienstorden der Bundesrepublik für Hans Werhahn
Unser Mitbegründer, langjähriger Präsident und Ehrenmitglied Dr. Hans Werhahn ist vom Ministerpräsidenten des Landes Mecklenburg-Vorpommern für seine Verdienste um die akademische Landschaft mit dem Verdienstorden der...
[mehr]Interview in kanadischem Journal erschienen
In der kanadischen Philosophie-Fachzeitschrift "Symposium. Canadian Journal of Continental Philosophy" ist in Band 20, Heft 1 (2016) ein Interview von Julian Apostolescu und Hermann Schmitz erschienen.
[mehr]Französische Übersetzung erschienen
Ende April ist die französische Übersetzung der "Kurzen Einführung" von Hermann Schmitz erschienen.
[mehr]Tagung am 14. Oktober in München
Für die schon einmal vorab angekündigte Tagung "Irritation und Improvisation - Zum professionellen Umgang mit Unerwartetem" liegt nun das überarbeitete und endgültige Programm vor.
[mehr]Tagung vom 4.-7. Mai in Berlin
Erneut möchten wir auf die Tagung "Embodiment. Phenomenology East/West" hinweisen, die hochkarätige Referenten zu einem aktuellen Forschungsthema versammelt.
[mehr]Neues Video
Auf dem youtube-Kanal der GNP ist ein neues Video eingestellt, dass den Eröffnungsvortrag von Hermann Schmitz auf dem ersten Symposion 1993 zeigt.
[mehr]4 neue Publikationen
Von Ute Gahlings, Hilge Landweer/Dirk Koppelberg, Charlotte Uzarewicz sowie Hermann Schmitz sind dieser Tage neue Publikationen im Kontext der Neuen Phänomenologie erschienen.
[mehr]Neue Publikation von Tonino Griffero
Dieser Tage hat Tonino Griffero (Universität Tor Vergata Rom) ein neues Buch veröffentlicht, welches Theoreme der Neuen Phänomenologie auf dem Feld der Ästhetik anwendet.
[mehr]