Bolivianische Publikation zu "Leib" und "Person" erschienen
Martín Mercado-Vásquez hat nach seinem Aufenthalt als Stipendiat in Rostock eine kleine Monografie in Bolivien veröffentlicht.
"Atmosphären, Situationen und der Sport"
Zu diesem Thema hat Robert Gugutzer kürzlich einen Artikel veröffentlicht.
Neue Aufsätze zum Thema "Atmosphären" erschienen
Im Verlauf des Jahres hat Tonino Griffero zwei neue Artikel verfasst.
Neuer Band "Die Macht der Atmosphären" erschienen
Der 31. Band der Reihe "Neue Phänomenologie" in der Herausgeberschaft von Barbara Wolf und Christian Julmi widmet sich der Bedeutung von Atmosphären auf vielseitige Weise in theoretischer und praktischer Absicht.
Telefon wieder erreichbar
Sie erreichen die GNP nun wieder jederzeit unter der gewohnten Nummer.
Artikel von Robert Gugutzer erschienen
In der Zeitschrift "Journal for the Theory of Social Behaviour" ist der Artikel "Beyond Husserl and Schütz. Hermann Schmitz and Neophenomenological Sociology" veröffentlicht worden.
Zwei neue Hefte
In der Reihe der "Rostocker Phänomenologischen Manuskripte" sind Ende 2019 noch zwei Hefte veröffentlicht worden.
ABSAGE SYMPOSION
Hiermit wird unsere Tagung "Gewalt und Verletzbarkeit" leider abgesagt.
Kunst verstehen und machen aus phänomenologischer Sicht
Von Petra Seibert ist das Buch "Logos, Auge, Leib. Das neue Wahrnehmungsmodell für künstlerisches Gestalten" erschienen.