Zur Leiblichkeit von Computerspielen
Mario Donick hat einen Artikel zum leiblichen Erleben "fantastischer" Welten in Computerspielen veröffentlicht.
Call for Papers: Bildung in der digitalen Welt. Dimensionen des Leiblichen
Für die Tagung an der Kolping Hochschule für Gesundheit und Soziales sind bis zum 30. April 2022 Einreichungen möglich.
Prof. Dr. Gernot Böhme verstorben
Die GNP trauert um ihr Mitglied und den einflussreichen Philosophen.
Hermann Schmitz über "Farbe in leiblicher Kommunikation"
Auf einer internationalen Konferenz des "Deutschen Farbenzentrums e. V." hielt Prof. Schmitz im Jahr 2012 einen Vortrag, der online zur Verfügung steht.
Jahresendgrüße
Die GNP wünscht allen ihren Mitgliedern, Freunden und Interessenten fröhliche Weihnachtstage und einen angenehmen Jahreswechsel!
XXIX. Symposion: Die Zukunft der Neuen Phänomenologie. Zum Werk von Hermann Schmitz
Das neue Programm unserer Jahrestagung ist nun online.
Tagung im Oktober: Berühren und berührt werden - Zur Phänomenologie der Nähe
Für die Veranstaltung in München ist noch bis 27.09.21 eine Anmeldung möglich.
"The atmospheric We"
Tonino Griffero hat ein Buch über die Bedeutung von kollektiven Atmosphären veröffentlicht.
Phänomenologie der Demut erschienen
Das Buch unternimmt als Bd. 33 der Reihe "Neue Phänomenologie" den Versuch, die Demut auf Grundlage einschlägiger Erfahrungen des Menschseins auf den Begriff zu bringen.
Die "Kurze Einführung" auf der internationalen Buchmesse in Bogotá
Auf der Messe wird die kürzlich erschienene spanische Übersetzung des Werkes vorgestellt.