Bd. 39 der Reihe "Neue Phänomneologie" ist erschienen

Die Herausgeber Michael Großheim und Damir Smiljanic möchten neue Perspektiven auf das Werk von Ludwig Klages eröffnen, das im Kontext der Neuen Phänomenologie anhand zahlreicher Aufsätze untersucht wird.

Weiterlesen

Einführendes Hörstück zur Neuen Phänomenologie ist online

Das Stück wurde produziert von der Psychologin Steffi Müller und ist auf YouTube verfügbar.

Weiterlesen

IAPS-Tagung "Neue Phänomenologie und Soziologie"

Die Veranstaltung findet vom 06.06 bis 07.06.2024 an der Goethe Universität Frankfurt am Main statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Weiterlesen

Rezensionen zum Buch "Atmosphären-Ästhetik" von Zhuofei Wang

Gudula Linck hat das Buch rezensiert, das jüngst im Karl Alber Verlag erschienen ist.

Weiterlesen

Englische Übersetzung von "Atmosphären" im Mimesis-Verlag publiziert

Das Buch ist eingeleitet und herausgegeben von Tonino Griffero. Die Übersetzung hat Lorenzo Marinucci angefertigt.

Weiterlesen

GNP-Tagung 2024 - Anmeldephase abgeschlossen!

Wir danken für Ihr zahlreiches Interesse und freuen uns auf eine ereignisreiche Tagung im April!

Weiterlesen

Französische Übersetzung von Hermann Schmitz’ "Atmosphären" veröffentlicht

Die Übersetzung haben Jean-Louis Georget und Philippe Grosos angefertigt.

Weiterlesen

Kooperation mit dem "Kobe Institute for Atmospheric Studies" (KOIAS)

Auf Beschluss des Vorstandes wird die GNP zukünftig mit dem "KOIAS" kooperieren, das von Prof. Dr. Dr. Yuho Hisayama in Japan geleitet wird.

Weiterlesen

Briefwechsel zwischen Hermann Schmitz und Bernd A. Laska erschienen

In der Herausgabe von Christian Fernandes umfasst das Buch Briefe mit vielseitigen Themen aus den Jahren 1993 bis 2016.

Weiterlesen

Buch zur "Atmosphären-Ästhetik" veröffentlicht

Die gleichnamige Publikation von Zhuofei Wang ist jüngst im Karl Alber Verlag erschienen.

Weiterlesen